Kampfmannschaft:
In einem spannenden Heimspiel musste fake breitling for sale sich unsere Kampfmannschaft den Fight Pigs Gersau mit 6:8 geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es am Ende nicht für einen Sieg.
Die Partie begann mit viel Intensität, doch ein früher Ausschluss gegen Fabio Haas brachte die Walkers bereits in der ersten Minute in Unterzahl. Diese konnte man aber noch ohne Replica Watches uk Gegentor überstehen. In der 14. Minute nutzte Gersau jedoch eine Unachtsamkeit in der Walkers-Defensive eiskalt aus und ging durch Lukas Märchy mit 0:1 in Führung. Trotz kämpferischem best replica watches site Einsatz blieb es bis zur ersten Pause bei diesem Spielstand.
Im zweiten Drittel gelang Fabio Haas nach Assist von Domenic Grabher in der 22. Minute der Ausgleich. Doch die Freude währte nur kurz: Lukas Märchy traf zweimal hintereinander (22. und 24. Minute) und brachte Gersau mit 1:3 in Front. Mathias Hofer verkürzte zwar kurz darauf auf 2:3, doch erneut erhöhten die Gäste durch Betschart und Märchy auf 2:5. Simon Brunner brachte die Walkers mit zwei schnellen Toren in der 30. Minute wieder heran, bevor Betschart für Gersau zum 4:6 traf. Marco Kogler sorgte mit seinem Treffer zum 5:6 für Spannung vor dem letzten Drittel.
Im Schlussabschnitt wollten die Fight Pigs nur noch ihre Führung verteidigen. Sie wurden ihrem Namen komplett gerecht und waren echte „Kampfschweine“. Die Walkers, wie schon im ganzen Spiel, die klar bessere Mannschaft. Im letzten Drittel zeigten die Walkers allerdings durchgehend ihre offensiven Stärken. Gersau kam zu kaum einem Torschuss.
Vor allem im letzten Drittel zeigten die Gersauer was Inlinehockey ausmachte – kämpfen bis zum Umfallen. Die Walkers bombardierten das Tor des Gegners, jedoch scheiterten unsere Jungs immer wieder am gegnerischen Torhüter. Zwei Minuten vor Schluss nahm Coach Simon Hämmerle den Torhüter vom Platz, nach dem Anschlusstreffer der Walkers folgte der Siegestreffer der Fight Pigs, welche ihrem Namen (Fight Pigs) alle Ehre machten.
Obmann Max Dünser nach dem Spiel:
Wir bedanken uns bei Gersau für die tolle Stimmung in der Hockeyarena Wolfurt. Gersau ist der – im Fanclubbereich – Vorzeigeverein der ganzen Schweizer Liga. Die Niederlage tut weh, vor allem, wenn wir den Spielverlauf anschauen.
Nochmals ein großes Dankeschön an die ganze Gersauer Mannschaft für das faire Spiel und vor allem an die Gersauer Fans, welche die Hockeyarena zum Beben brachten.
U16:
Mit einem eindrucksvollen 15:3-Heimsieg über die Fight Pigs Gersau feierte die U16 einen wahren Kantersieg – und zeigte dabei eindrucksvoll, warum mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist.
Schon früh machte das Team aus Wolfurt klar, wer das
Spielgeschehen bestimmen würde. Nach einem kurzen Schockmoment in Form einer
Zeitstrafe nach nur 18 Sekunden übernahmen die Walkers sofort das Kommando.
Johannes Fleisch eröffnete in der 6. Minute den Torreigen, ehe Valentin
Stoppel, Sandro Looser, Luis Waibel und Pius Eberle nachlegten – ein echtes
Offensiv-Feuerwerk, das zur ersten Pause in einer deutlichen 5:0-Führung
gipfelte.
Auch im zweiten Drittel konnten die Gegner dem Druck der
Walkers nicht lange standhalten. Im Gegenteil: Die Walkers spielten sich in
einen regelrechten Rausch. Treffer von Anna Lusser, Luis Waibel, Leo Blum und
erneut Johannes Fleisch ließen die Fans jubeln. Zwar konnte Gersau durch
Leandro Baggenstos zwischenzeitlich zwei Tore erzielen, doch die Antwort der
Walkers ließ nie lange auf sich warten.
Auch im Schlussabschnitt blieben die Walkers am Drücker und zeigten keinerlei Anzeichen von Nachlassen. Sie kontrollierten das Spielgeschehen, und spielten clever. Zwei schnelle Tore in der 49. Minute von Johannes Fleisch und Pius Eberle sorgten für ein noch klareres Verhältnis. Den Schlusspunkt setzte schließlich Sandro Looser mit dem 15:3.
Mit diesem Sieg im Rücken geht es nun mit breiter Brust in
die nächsten Begegnungen – und mit dem klaren Ziel, weiter ganz oben
mitzuspielen.
U13:
Am vergangenen Wochenende reiste unser U13-Team nach Oensingen, um gegen JB Oensingen-Oberbipp anzutreten. Mit einer beeindruckenden Teamleistung sicherten sie sich einen klaren 14:3-Sieg.
Das Spiel begann mit einem Blitzstart: Bereits nach 26
Sekunden erzielte Henry Zeilinger auf Vorlage von Guanhong Tang das erste Tor. Nur
eine Minute später folgte jedoch der Ausgleich der Gegner durch Sandro Studer. Doch
unsere U13 ließ sich nicht beirren: Finn Spiegel traf in der zweiten Minute
nach Assist von Guanhong Tang, gefolgt von weiteren Treffern durch Henry
Zeilinger und Guanhong Tang. Bis zur siebten Minute bauten unsere Youngsters
die Führung auf 6:1 aus.
Im zweiten Drittel setzte unsere U13 ihr druckvolles Spiel
fort. Lucien Wyss traf in der 17. Minute nach Vorlage von Maximilian Weg. Obwohl
Oensingen-Oberbipp in der 18. Minute ein Tor erzielte, antwortete unsere U13 prompt
mit Treffern von Dominik Rettinger und weiteren Toren von Lucien Wyss und Finn
Spiegel. Nach 30 Minuten stand es 11:2 zu Gunsten unserer U13.
Das Schlussdrittel verlief ähnlich dominant. Trotz einiger
Strafzeiten auf beiden Seiten behielten die jungen Walkers die Kontrolle. Lucien
Wyss und Henry Zeilinger trugen sich erneut in die Torschützenliste ein. Ein
spätes Tor der Gastgeber änderte schlussendlich nichts mehr am klaren 14:3
Sieg.
Mit diesem Sieg kann sich unsere U13 voller
Selbstbewusstsein der Vorbereitung auf die nächsten Spiele widmen, um die
Siegesserie weiter auszubauen.