Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: Für unsere U13 ging es zu den SwissFinals 2024 – und damit zur Chance, den Schweizer Meistertitel zu holen. Hochmotiviert reiste unser Team nach Buix in der französischen Schweiz und startete am Samstag in die Gruppenspiele.

Gleich im ersten Spiel gegen Capolago bewies unsere U13 ihre Stärke: Bereits in der 2. Minute traf Tim Oberhauser und brachte die Walkers in Führung. Nur drei Minuten später legte Luis Waibel nach – 2:0 für die Walkers. In der zweiten Halbzeit blieb es dabei, und der erste Sieg war gesichert.

Mit frischem Selbstvertrauen ging es ins zweite Gruppenspiel gegen Dzos Volants. Auch hier dominierte unsere Mannschaft klar und feierte einen beeindruckenden 9:0-Erfolg. Im letzten Gruppenspiel gegen die Gastgeber aus Buix ließen unsere Youngsters erneut nichts anbrennen und fuhren einen sicheren Sieg ein.

Doch das wichtigste Spiel des Tages stand noch bevor: Das Viertelfinale gegen die bekannten Gekkos Gerlafingen. Unsere U13 zeigte erneut Ehrgeiz und Wille und sicherte sich das Ticket fürs Halbfinale am Sonntag.

Nach einem erfolgreichen Samstag ging es am Sonntag um 10:15 Uhr ins Halbfinale gegen La Broye. Das Spiel war deutlich knapper als die vorherigen, doch erneut gelang es unserer U13, die Führung zu übernehmen. Sandro Looser netzte zum 0:1 ein, gefolgt von weiteren Toren durch ihn und Linus Hotz. La Broye kämpfte sich auf 2:3 heran, aber nach der Halbzeitpause nutzten die Walkers ihre Chancen besser und setzten sich mit 5:2 durch – das bedeutete den Einzug ins Finale!

Im Finale trafen unsere Youngsters auf Ajoie a. Jetzt ging es um alles: Wer wird Schweizer Meister? Obwohl der Druck spürbar war, ließ sich unsere U13 nicht aus der Ruhe bringen und erspielte sich schnell die Führung. Ajoie glich zwar aus, doch danach übernahmen die Walkers das Spielgeschehen und erzielten weitere Tore. Nach 30 Minuten war es geschafft: Unsere U13 ist Schweizer Meister 2024 – ein historischer Erfolg für den Verein!

Noch nie zuvor konnte eines unserer U13- oder U16-Teams den Schweizer Meistertitel bei den SwissFinals gewinnen. Besonders bemerkenswert: Unsere U13 blieb sowohl in der gesamten Saison als auch bei den Finalspielen ungeschlagen. Sie sind der unbesiegte Schweizer Meister 2024!

Wir sind unglaublich stolz auf euch!

Veröffentlicht unter News.

Am vergangenen Sonntag war unser Team zu Gast bei den Rangers Lugano. Für die Walkers ging es in diesem letzten Grunddurchgangsspiel um den Einzug ins Playoff, während die Rangers keine Chance mehr auf ein Playoff Ticket hatten.

Unsere Jungs erwischten einen Traumstart – Mathias Hofer brachte uns schon nach 10 gespielten Sekunden in Führung. Die Gegner sichtlich geschockt, und kamen zu keinen Torchancen, dies nutzte Mathias in der 3. Minute gleich ein 2. Mal aus und erhöhte auf 2:0.
Es folgte eine Strafe für Lugano, aber wie schon die ganze Saison lang, ist unsere Powerplay einfach zu ungefährlich um ein Tor erzwingen zu können. Nach Ablauf der Strafe kam Lugano die ersten Male vor das Tor der Wolfurter und erzielte dabei auch gleich den Anschlusstreffer. In der 19. Minute stellten wir den 2 Tore Vorsprung aber wieder her – erneut war es Mathias Hofer. Somit ging es mit einem 3:1 Vorsprung in die 1. Pause.

Der 2. Spielabschnitt startete gleich wieder mit guten Torchancen für die Walkers. Der neu eingewechselte Lugano Goalie, machte allerdings alle zu Nichte. Erst in der 28. Spielminute durften die Wolfurter erneut jubeln. Stefan Kaar erhöhte, mit einem abgefälschten Schuss ins Kreuzeck, auf 4:1. Die Rangers hatten die perfekte Antwort und verkürzten nach nur 10 Sekunden auf 4:2. In der 30. Minute war es wieder einmal Mathias Hofer, welcher erneut den Vorsprung ausbaute. Es folgten einige Strafen gegen Wolfurt. In der 37. Minute sogar ein Doppelausschluss, weshalb es mit 4:2 Feldspielern weiter ging. Lugano nutzte das perfekt aus – mit einem Doppelschlag stand es zum Drittelende nur noch 5:4 aus Sicht der Walkers.

Im letzten Drittel warf unser Team nochmal alles rein, und das zahlte schnell aus. Innerhalb von 18 Sekunden traf unser Team doppelt und erhöhte den Vorsprung erneut auf 3 Tore. Zwar konnte Lugano in diesem Spielabschnitt noch 2 Mal treffen, unsere Jungs waren aber zu überlegen und ließen dem Gegner keine Chance mehr. Währen in diesem Drittel Cornelius Rohner und Stefan Kaar jeweils einmal trafen, konnte sich Mathias Hofer im letzten Spielabschnitt noch 4 Mal in die Torschützenliste eintragen.

Man of the Match: Mathias Hofer – 8 Tore / 2 Assists – somit nur bei einem Tor nicht beteiligt!

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans für die tolle Stimmung!

Mit diesem Sieg war die Qualifikation für das Playoff fix. Im Viertelfinale treffen wir in einer best-of-three Serie auf den 2. Platzierten der Gruppe A, den IHC Grenchen.

Die Spieltermine im Viertelfinale:
06.10.2024 um 13:30 Uhr in Grenchen
12.10.2024 um 12:00 Uhr in Wolfurt
13.10.2024 um 13:30 Uhr in Grenchen (falls nötig)

Veröffentlicht unter News.

Kommendes Wochenende macht sich unsere U13 auf den Weg nach Buix (französische Schweiz), wo sie mit acht weiteren Mannschaften, Capolago Flyers, Dzos Volants, Buix, Ajoie a, La Broye, MGI Vedeggio und Gekkos Gerlafingen,  um den Schweizer Meistertitel mitkämpfen. Unsere U13 ist in der Gruppe E mit den Capolago Flyers, den Dzos Volants und den Gastgebern Buix. Die Gruppe F besteht aus Ajoie a, La Broye, MGI Vedeggio und den Gekkos Gerlafingen. Am Samstag startet der zweitägige Wettkampf mit den Gruppenspielen, gefolgt von den Qualifizierungsspielen am Sonntag.  Gespielt wird in den Gruppenspielen und im Viertelfinale jeweils 2×15 min ungestoppt. Das Halbfinale sowie das Finale werden in 2×15 min gestoppten Spielen ausgespielt.

Unsere U13 reist als ungeschlagener Gegner der Mini Gr. C nach Buix und ist hochmotiviert den Sieg nach Wolfurt zu bringen. Im vergangenen Jahr konnte sich unsere U13 den sensationellen 6. Rang erspielen, was es heuer natürlich zu überbieten gilt. So heißt es nun die letzten Trainings nochmals alles zu geben und Feinheiten auszubessern, bevor es am Samstag endlich losgeht.

Wir freuen uns auf spannende Spiele!

Spielplan des U13 Gruppenspiele:

Bezeichnung Datum Uhrzeit Team A Team B
TFMF1 05.10.2024 8:00 Uhr Ajoie a Gekkos Gerlafingen
TFMF2 05.10.2024 8:45 Uhr La Broye MGI Vedeggio
TFME1 05.10.2024 9:30 Uhr Dzos Volants Buix
TFME2 05.10.2024 10:15 Uhr Wolfurt Walkers Capolago Flyers
TFMF3 05.10.2024 11:00 Uhr MGI Vedeggio Gekkos Gerlafingen
TFMF4 05.10.2024 11:45 Uhr La Broye Ajoie a
TFME3 05.10.2024 12:30 Uhr Capolago Flyers Buix
TFME4 05.10.2024 13:15 Uhr Wolfurt Walkers Dzos Volants
TFMF5 05.10.2024 14:00 Uhr Gekkos Gerlafingen La Broye
TFMF6 05.10.2024 14:45 Uhr MGI Vedeggio Ajoie a
TFME5 05.10.2024 15:30 Uhr Buix Wolfurt Walkers
TFME6 05.10.2024 16:15 Uhr Capolago Flyers Dzos Volants
Veröffentlicht unter News.

Am kommenden Sonntag steht das letzte Grunddurchgangsspiel unserer Kampfmannschaft an – und es geht nach Lugano! Um 13:00 Uhr trifft unser Team auf die Lugano Rangers.

Die ersten beiden Playoff-Plätze haben sich bereits die Fight Pigs Gersau und die Langnau Stars gesichert. Nun geht es um die verbleibenden zwei Tickets für das Playoff, die unter vier Mannschaften mit fast gleichem Punktestand ausgespielt werden. Auch unsere Kampfmannschaft befindet sich mitten im Playoff-Kampf, zusammen mit den Teams aus Laupersdorf, den Zofingen Panthers und den Hurricanes Lenzburg.

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir für dieses spannende und entscheidende Spiel einen Fanbus organisiert haben. So könnt ihr live dabei sein und unser Team vor Ort unterstützen! Die Abfahrt des Fanbusses ist um circa 8:00 Uhr, die Rückkehr nach Wolfurt wird gegen 19:00 Uhr erwartet. Der Preis für die Fanfahrt beträgt 40 Euro pro Person.

Anmeldung unter info@wolfurtwalkers.com

Wir freuen uns auf eure Unterstützung und ein spannendes Spiel!

Veröffentlicht unter News.

Am vergangenen Samstag war der HC Laupersdorf zu Gast in Wolfurt. Laupersdorf spielt erst das 2. Jahr in unserem Verband, zuvor waren sie Teilnehmer in der Nationalliga A des IHS Verbandes (mit Puck), zudem kann sich Laupersdorf als Rekordmeister des IHS betiteln.
Die Solothurner sind noch ein direkter Konkurrent um den Einzug ins Playoff, somit war klar dass es eine harte und umkämpfte Partie wird, da beide Teams die Punkte benötigen um einen Platz unter den Top 4 zu erzielen.

Wie schon in den vergangenen 2 Heimspielen war es der Gegner, welcher schnell in Führung gehen konnte. 1:50 Minuten waren gespielt, als es zu einem Freistoß vor dem Tor der Walkers kam. Mit einem Querpass konnte Laupersdorf die ganze Heimmannschaft ausspielen und traf zum 0:1. Der Rückstand blieb nicht lange bestehen, knapp 2 Minuten später war es Domenic Grabher mit dem Ausgleich.
Darauf folgten 3 Strafen von Laupersdorf, aber wie schon so oft in dieser Saison war unser Powerplay einfach viel zu schwach um wirklich gefährlich zu werden. Erst nachdem beide Teams wieder vollzählig spielten, kam es zum Führungstreffer der Wolfurter. Daniel Mäser spielte den Verteidiger aus und ließ dem Goalie im 1 gegen 1 keine Chance.
An dieser Stelle Gratulieren wir Daniel, welcher im erst 2. Spiel in der Kampfmannschaft seinen ersten Treffer verbuchen konnte.
Mit der 2:1 Führung ging es dann in die erste Drittelpause.

Auch im 2. Spielabschnitt waren es die Schweizer mit einem schnellen Tor. Ausgleich in der 22. Minute. 4 Minuten später war es erneut Domenic Grabher, welcher die Walkers wieder in Führung brachte. Das Spiel blieb äußerst spannend – nach dem erneuten Ausgleich konnte Rohner Cornelius und Egger Joel erstmalig eine 2 Tore Führung herausspielen. Es folgte noch jeweils ein weiterer Treffer auf beiden Seiten, somit ging es mit einem Spielstand von 6:4 in das letzte Drittel.

Wie in diesem Spiel üblich, war es Laupersdorf bereits nach 58 Sekunden mit dem schnellen Anschlusstreffer. In der 48. Minute musste Christoph Grießer für einen Check an der Bande für 5 Minuten auf die Strafbank. Gleich 2 Gegner machten es ihm gleich und traten ebenfalls eine 5 minütige Pause an, zudem wurde eine Matchstrafe gegen Laupersdorf ausgesprochen. 10 Sekunden später folgte noch eine 2 Minuten Strafe gegen unseren Goalie für Beinstellen. Somit spielte man 2 Minuten mit jeweils 2 Feldspielern auf dem Feld. Mathias Hofer nutzte den vielen Platz optimal aus und stellte den 2 Tore Vorsprung wieder her, ehe die Schweizer in der 53. Minute zum erneuten Anschlusstreffer kamen.
Laupersdorf erhöhte den Druck gegen Ende der Partie, doch die Walkers verteidigten gut. Jedoch fälschte unser Verteidiger den Ball 42 Sekunden vor Spielende in das eigene Tor ab, was somit den Ausgleich bedeutete.
Für die Walkers war klar – wenn wir uns eine gute Ausgangslage mit realistischen Chancen auf das Playoff wahren möchten, muss der Sieg in der regulären Spielzeit her. Coach Simon Hämmerle schickte somit unsere beste Formation auf den Platz und so kam es gerade einmal 8 Sekunden später und 34 Sekunden vor Spielende zum Siegestreffer der Wolfurter.

Mit diesem Sieg verteidigen wir den 3. Tabellenplatz mit 31 Punkten, gefolgt von Lenzburg (ebenfalls 31 Punkten in gleich vielen Spielen). Auf Platz 5 liegt derzeit Zofingen mit 29 Punkten und auf Rang 6 Laupersdorf mit 25 Punkten.
Laupersdorf und Zofingen haben jeweils noch 2 Spiele, somit ist für die Walkers von Platz 3 bis Platz 6 noch alles möglich, weshalb nächste Woche in Lugano nur ein Sieg zählt.


Veröffentlicht unter News.

Kommenden Samstag empfängt unsere Kampfmannschaft um 14:00 Uhr Laupersdorf zum letzten Heimspiel im Grunddurchgang. Im vergangenen Spiel gegen Laupersdorf musste sich unsere Kampfmannschaft mit einem knappen 10:7 geschlagen geben und ist somit heiß auf die Revenge!

Dies ist bereits das letzte Spiel im Grunddurchgang und die Tabellensituation ist äußerst eng. Um den 3. Platz zu verteidigen und noch gute Chancen auf einen Playoff Platz zu haben muss unbedingt ein Sieg her.

Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Veröffentlicht unter News.

Für unsere U10 ist die heurige Saison nun auch zu Ende und wir können mit stolz sagen: Unsere U10 ist nun zweifacher Schweizer Meister, denn auch in diesem Jahr verteidigten unsere Jüngsten den Titel. Außerdem erspielte sich unsere U10 bei Junior Masters, an welchem 3 Nationen (CH, DE, AT) beteiligt waren, den Turniersieg. Doch das war noch nicht alles: Auch beim diesjährigen Z-Fighters-Cup in Oberrüti schlugen unsere Youngsters zu und feierten den Turniersieg. Unsere U10 baute ihre Stärken in dieser Saison weiter aus und lernte viel dazu. Am Ende kann man sagen: Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende und wir freuen uns auf die kommende Saison und weitere spannende Spiele unserer U10. Wir sind stolz auf euch!

Auch für unsere neu-gegründete U12 ist die Saison zu Ende, doch mit großem Erfolg. Unsere U12 erkämpfte sich den 3. Platz in der Schweizer Meisterschaft und zeigte des Weiteren tolle Fortschritte sowie viele spannende Spiele. Unsere U12 mischte bei einzelnen Turnieren auch in unserer U13 mit und feierte dort weitere Siege. Wir freuen uns auf die kommende Saison und sind stolz auf euch!

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Samstag stand für unsere U16 das letzte Spiel dieser Saison bevor und so empfingen sie um 14:00 Uhr die MJ Bienne-La Neuveville. Unsere U16 setzte sich in diesem Spiel klar durch und erzielte bereits im ersten Drittel 13 Tore, wohingegen die Gegner aus der französischen Schweiz nur zwei Torchancen nutzen konnten. Nach der Drittelpause kamen unsere Youngsters wieder mit viel Power ins Spiel und versenkten weitere neun Tore. Auch im letzten Drittel sah es nicht anders aus und so musste der gegnerische Torhüter weitere sieben Tore hinnehmen. Schlussendlich stand ein bemerkenswerter 29:2 Sieg für unsere U16 auf der Anzeigetafel und der Saisonabschluss war gerettet.

Die Torschützen der Partie waren: Sandro Looser (11), Johannes Fleisch (5), Laurin Fleisch (5), Paul Eberle (3), Pius Eberle (3) und Daniel Mäser (2).

Leider konnte sich unsere U16 im heurigen Jahr nicht für die SwissFinals qualifizieren, doch in 12 Spielen konnte unsere U16 eine tolle Leistung zeigen und sich weiterentwickeln. Wenn wir zurück auf die Saison blicken, konnte man gemeinsam sieben Siege feiern. Darunter nicht zu vergessen ein unfassbarer Sieg gegen die letztjährigen Schweizer Meister Rossemaison. Zudem konnte sich unsere U16 den Österreichischen Vizemeistertitel in Ternitz sichern. Kurz und knapp: Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende! Wir sind stolz auf euch!

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Samstag fand das Retourspiel unserer Kampfmannschaft gegen die Alligators Ruswil, welche mit einem knappen Kader von sieben Spielern und einem Torhüter antraten, statt. Das Spiel startete und bereits nach 42 Sekunden wurde unserer Kampfmannschaft mit der ersten Überzahlsituation beschert, doch leider blieb diese ungenutzt. Die Gegner aus Ruswil kamen aber nach 3:47 Minuten zum Zug und nahmen die Führung in die Hand. Schon eine Minute später gelang es Joel Egger auf Zuspiel von Mathias Hofer, den Ausgleich zu erzielen. Viele Torschüsse später konnten sich die Gegner jedoch erneut mit 1:2 absetzten. Fabrizio Feiertag machte kurzen Prozess und glich wenige Sekunden später erneut aus. In der 16. Minute nahmen die Ruswiler ihr erstes Time-out, doch der Torerfolg kam zu Guten der Walkers. 16 Minute: Tor durch Cornelius Rohner! Nach einer überstandenen Unterzahlsituation kurz vor Drittelende ging es dann mit einer noch knappen 3:2 Führung in die erste Pause.

Im zweiten Drittel eröffnete Domenic Grabher nach 33 Sekunden den Schlagabtausch: 4:2 für die Walkers. Die zwei-Tore-Führung hielt jedoch nicht lange, denn die Gegner nutzten eine weitere Unaufmerksamkeit der Walkers aus und tasteten sich auf 4:3 heran. Coach Simon Hämmerle griff in der 24. Minute zum Time-out und baute die Mannschaft erneut auf, was seine Wirkung zeigte: Unsere Walkers schossen im Minutentakt weitere Tore durch: Cornelius Rohner (2), Domenic Grabher und Lukas Schuler. Somit stand ein 8:3 auf der Anzeigetafel. Bis zum Pausensignal gelang es sowohl den Gegnern als auch Mathias Hofer ein Tor zu erzielen.

Das letzte Drittel zeigte sich dann wieder als ausgeglichen und sowohl Ruswil als auch unsere Kampfmannschaft versenkten zwei Tore. Auf Seiten der Walkers kam Domenic Grabher zweimal zum Abschluss. Das Spiel endete mit einem 11:6 Sieg für unsere Kampfmannschaft, welche sich damit den derzeitigen 3. Platz in der Tabelle sichern kann.

Der junge Weg

Bisher konnten wir bereits mit Abstand den jüngsten Altersdurchschnitt der Liga aufweisen. Diesen Durchschnitt konnten wir mit den Debüts von unseren U16 Spielern, Wimmer und Mäser, sogar nochmals senken. Für die Jungs ist die u16 Saison bereits beendet, somit werden sie für die restliche Spielzeit in der Kampfmannschaft eingesetzt. Beide zeigten gute Leistungen und freuen sich bereits auf weitere Einsätze.

Veröffentlicht unter News.

Kommenden Samstag ist in der Hockeyarena in Wolfurt wieder etwas los:

Kampfmannschaft:

Unsere Kampfmannschaft bestreitet um 17:00 Uhr das Heimspiel gegen die Alligators Ruswil, welche man auswärts in einem knappen Spiel am Ende doch noch mit 5:7 schlagen konnte. Es steht also ein weiteres spannendes Duell bevor, in welchem es einmal mehr um wichtige Punkte geht.

U16:

Auch unsere U16 ist kommendes Wochenende im Einsatz und begrüßt um 14:00 Uhr die MJ Bienne-La-Neuveville zum Heimspiel. Nach einem klaren Sieg gegen die Down Shakers Oberbipp startete unsere U16 nach der Sommerpause gut in die Saison zurück und ist bereits hochmotiviert einen weiteren Sieg vor heimischem Publikum zu feiern.

Veröffentlicht unter News.