Vergangenen Sonntag machte sich unsere U10 gemeinsam mit unserer U13 auf den Weg zum Z-Fighters-Cup in Oberrüti, wo sie mit weiteren vier Mannschaften pro Altersklasse um den Turniertitel kämpften. Unsere Youngsters starteten mit viel Motivation und Teamgeist in die Spiele und sowohl unsere U10 als auch unsere U13 konnten sich am Ende des Tages als Turniersieger des Z-Fighters-Cup auszeichnen lassen!

Veröffentlicht unter News.

Kommenden Sonntag findet in Oberrüti der Z-Fighters Cup statt, wo auch unsere U10 und unsere U13 vertreten sein werden. Unsere U10 startet um 9:48 Uhr in den Turniertag gegen die Wiggertal United, gefolgt vom Spiel um 10:27 Uhr gegen die SHC Wollerau. Um 11:32 Uhr ist dann das letzte Spiel unsere U10 gegen die Gastgeber Z-Fighters Oberrüti-Sins, bevor es zu den Qualifikationsspielen kommt.

Unsere U13 startet um 10:01 Uhr gegen die Wiggertal United. Um 10:27 Uhr beginnt das Spiel gegen die SHC Wollerau, gefolgt vom letzten Spiel des Grunddurchgangs gegen die Gastgeber Z-Fighters Oberrüti-Sins.

Unsere Nachwuchs-Cracks kämpfen also einmal mehr mit um den Turniersieg!

Wir freuen uns auf spannende Spiele!

Spielplan:

Veröffentlicht unter News.

Unsere U13 hat bereits alle Grunddurchgangsspiele bestritten und konnte sich auch heuer als unschlagbarer Gegner der Mini Gr. C beweisen. Schon im vergangenen Jahr feierte unsere U13 zwölf Siege in zwölf Spielen und qualifizierte sich somit für die SwissFinals, wo man sich nach einigen knappen Spielen mit dem 6. Platz zufriedengeben musste. Diese Leistung ist bereits unfassbar, wenn man bedenkt, dass unsere Youngsters sich als 6. beste Mannschaft der Schweiz auszeichnen lassen konnten. Doch noch spektakulärer ist die Aufrechterhaltung der Leistung auch in dieser Saison: Unserer U13 feierte auch heuer zwölf Siege in zwölf Spielen und erzielte stolze 85 Tore mehr als in der vergangenen Saison. Somit qualifiziert sich unsere U13 auch heuer für die SwissFinals, die am 5. und 6. Oktober in Buix (französische Schweiz) stattfinden werden.

„Beim Inlinecup in Wolfurt haben wir den zweiten Platz belegt, da wir aufgrund der Chancenauswertung gegen Augsburg verloren haben. Somit ist Augsburg der einzige Gegner, der uns eine Niederlage in dieser Saison beschert hat. In der Schweizer Meisterschaft konnten wir alle Spiele gewinnen, obwohl wir nie vollzählig waren und mit jüngeren Jahrgängen aufgefüllt haben. Zwar gehen wir als einer der Favoriten ins SwissFinals, nur müssen unsere Cracks auch mal den Druck auf die andere Seite legen. Ich bin überzeugt, wenn wir dies schaffen, ist alles möglich mit 3 starken Linien und 3 Torhütern werden wir sehr weit kommen!“, so Coach Patrick Kalb.

Veröffentlicht unter News.

U13:

Vergangenen Samstag war unsere U13 nach der Sommerpause wieder im Einsatz und empfing die Down Shakers Oberbipp zum Heimspiel. Unsere U13 startete das Spiel bereits stark und konnte in der 2. Minute in Führung gehen. Die Führung wurde schnell ausgeweitet und trotz starkem Kampfgeist der Down Shakers Oberbipp gelangen unseren Youngsters fünf weitere Tore, was den gegnerischen Trainer zum Time-out greifen ließ. Doch davon ließen sich unsere U13-Spieler nicht beirren und versenkten weitere fünf Bälle im Tor der Gegner. Mit einer souveränen 11:0 Führung ging es dann an diesem heißen Spieltag in die erste Pause.

Auch nach der Pause ließen unsere Spieler nicht locker und nutzen Chance um Chance eiskalt aus. Die Gegner aus Oberbipp konnten durch eine Unaufmerksamkeit der Walkers einen Torschuss verwerten und somit stand es zur zweiten Drittelpause 17:1.

Trotz des bereits eindeutigen Spiels kämpften beide Mannschaften bis zum Schluss und auch unsere Youngsters kamen weitere sechs Mal zum Torabschluss. Das Spiel endete mit einem 23:1 Sieg für unsere U13, die also weiterhin ungeschlagen bleibt.

Die Torschützen der Partie waren: Sandro Looser (12), Leo Oberhauser (5), Oliver Giesinger (4), Lucien Wyss und Tim Oberhauser.

U16:

Unsere U16 war vergangenen Samstag Gastgeber und kämpfte gegen die Down Shakers Oberbipp. Das Spiel startete bereits in den ersten Minuten torreich und unsere U16 erzielte im ersten Drittel zwölf Tore. Mit einer stolzen 12:0 Führung ging es dann in die erste Drittelpause.

Auch im zweiten Drittel gelang den Gästen aus Oberbipp kein Tor. Unsere U16 blieb aber eiskalt und nutzte ihre Chancen weiter aus. Somit stand am Ende des zweiten Drittels eine 20:0 Führung unserer U16 auf der Anzeigetafel.

Auch im letzten Drittel kämpften die Down Shakers trotz großem Rückstand weiter, konnte aber keine Torchance verwerten. Unsere U16 gab nochmals alles und legte elf weitere Tore an den Tag. Somit endete das Spiel mit einem klaren 31:0 Sieg für unsere Youngsters.

Die Torschützen der Partie waren: Sandro Looser (8), Pius Eberle (5), Daniel Mäser (4), Fabian Stoss (4), Lukas Wimmer (4), Johannes Fleisch (3), Paul Eberle (2) und Anna Lusser.

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Samstag waren die Fight Pigs Gersau zum Retourspiel in Wolfurt zu Gast. Für unsere Kampfmannschaft stand also nach der Sommerpause das erste Grunddurchgangsspiel wieder an. Zwar musste man bereits nach 19 Sekunden den ersten Treffer durch Gersau hinnehmen, doch unsere Kampfmannschaft fand nach diesem ersten Rückschlag gut ins Spiel. Es zeigte sich ein harter Kampf und beide Seiten kamen mehrfach zum Torabschluss und wurden mit einer Überzahlsituation gestärkt, doch es blieb lange beim 0:1 Rückstand. In der 13. Minute gelang es dann aber Domenic Grabher die Walkers zum Ausgleich zu bringen. Mit diesem ausgeglichenen Spielstand ging es dann auch in die erste Drittelpause.

Auch das zweite Drittel gab nicht viel her und die Torschüsse wurden auf beiden Seiten souverän durch die Torhüter abgewehrt. In der 30. Minute war aber Gersau erneut schneller und baute die Führung wieder auf: 1:2. Schon zwei Minuten später konnte dann aber Lukas Schuler einen perfekten Schuss aufs gegnerische Tor bringen: Ausgleich! Es blieb bei einem offenen Schlagabtausch: Tor für Gersau! Erneutes Tor durch Domenic Grabher! Tor für Gersau! Die Führung war also wieder in den Händen der Fight Pigs, die sich mit diesem knappen Spielstand in die zweite Drittelpause retteten.

Im letzten Drittel wurde Julian Hübner nach einer starken Leistung ausgewechselt und Rosalie Eberle übernahm das Tor. In diesem Drittel starteten die Walkers besser ins Drittel und Christoph Griesser nutzte bereits nach zwei Minuten eine Torchance optimal aus: Erneuter Ausgleich! Der Führungstreffer durch Gersau ließ aber nicht lange warten (45. Minute). Cornelius Rohner wusste aber die richtige Antwort und netzte zum 5:5 ein, woraufhin Gersau zum Time-out griff. Das Time-out schien auch seine Wirkung zu zeigen und Gersau nutzte die Fehler der Walkers nun eiskalt aus: 5:7 für Gersau. Zwar kamen die Walkers nach einem Time-out noch ein Tor heran, doch Gersau baute die 2-Tore-Führung schnell wieder auf. Es blieb also trotz hartem Kampf und vielen gefährlichen Torschüssen, die durch den starken Torhüter der Gegner jedoch jedes Mal entschärft wurden, bei einer knappen 6:8 Niederlage.

Veröffentlicht unter News.

Kampfmannschaft:

Nach einer wohlverdienten Sommerpause stehen unserer Kampfmannschaft kommenden Samstag um 17:00 Uhr die Fight Pigs Gersau gegenüber. Unsere Kampfmannschaft befindet sich derzeit auf dem 4. Platz in der Tabelle und mit einem Sieg gegen die Fight Pigs Gersau könnte man erneut zwei Plätze gutmachen. Vor allem hinsichtlich der großen Chance aufs Playoff ist jeder Punktegewinn entscheidend, da die Teams der oberen Tabellenhälfte nur wenige Punkte trennen.

Das geplante Special mit Autogrammstunde der Pioneers Vorarlberg, musste leider abgesagt werden. Der Terminplan der Pioneers hat sich kurzfristig leider geändert

Der Eintritt zum Spiel unserer Kampfmannschaft ist für alle Zuschauer/innen und Fans gratis. Für das Wohlbefinden ist natürlich gesorgt!

U16:

Auch unsere U16 ist nach der Sommerpause kommenden Samstag um 14:00 Uhr im Einsatz und empfängt die Down Shakers Oberbipp zum Heimspiel. Nach einer knappen Niederlage gegen die Bassecourt Eagles vor der Sommerpause, ist unsere U16 nun heiß auf einen Sieg.

U13:

Zudem wird unsere U13 am Samstag um 11:30 Uhr einmal mehr in dieser Saison ihr Können gegen die Down Shakers Oberbipp zeigen. Unsere U13 ist nach wie vor topmotiviert, um die ungehinderte Siegesserie fortzusetzen.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung und eine gute Stimmung in der Hockeyarena in Wolfurt!

Veröffentlicht unter News.

In exakt 19 Tagen, am 24. August 2024, endet die Sommerpause. Einige Teams konnten ihre Saison bereits erfolgreich abschließen, andere Teams hingegen sind noch in der Meisterschaft aktiv.
Bevor es weiter geht, fassen wir die bisherige Saison zusammen, und wagen einen kurzen Ausblick auf die restliche Saison.

Kampfmannschaft

Nach dem Abstieg aus der Nationalliga B in die 1. Liga, liegt der Fokus derzeit auf das Aufbauen unserer jungen Spieler. Nicht überraschend also, dass wir mit Abstand den jüngsten Altersdurchschnitt der Liga aufweisen können (21,3 Jahre). Von den 20 Spielern sind sogar 11 noch unter 20 Jahre jung.

Der Start in die neue Liga war etwas holprig. Aus 5 Spielen konnte man sich lediglich 4 Punkte ergattern. Dies brachte aber keine Unruhe in die Mannschaft und die Leistungen wurden von Spiel zu Spiel besser. So konnte man aus den restlichen 9 Spielen, 7 Siege einfahren.

Besonders zu erwähnen ist, die dominante Heimstärke der Wolfurter. Einzig das Spiel gegen den Tabellenführer verlor man zu Hause, das Auswärtsspiel gewannen die Walkers hingegen. Alle anderen Heimspiele wurden im Schnitt mit 10 Toren Unterschied gewonnen.

In der Tabelle sieht die Situation gut aus. Wir stehen derzeit auf dem guten 3. Rang und somit auf einem der 4 Playoff Plätze. Die Tabelle ist zwar noch äußerst eng, wenn man aber an die jüngsten Leistungen anknüpft, könnte man erstmals seit 2019 (!) wieder in einem Viertelfinale spielen. (2020 + 2021 Covid Absage / 2022 + 2023 Abstiegsspiele Nationalliga B).

Für unser Team stehen noch 4 Grunddurchgangsspiele an. Das nächste Spiel, am 24. August 2024 um 17:00 Uhr in Wolfurt, wird bereits ein wichtiges und eventuell richtungsweisendes Spiel für die Playoffqualifikation sein. Zu Gast ist der Tabellen 2. aus Gersau. Die Fight Pigs aus dem Kanton Schwyz informierten uns bereits, dass sie mit einem großen Fanbus anreisen werden, notiert euch also den Termin, denn wir brauchen eure Unterstützung.

Damen

Unsere Damenmannschaft spielte auch dieses Jahr wieder in der Österreichischen Bundesliga. Wie in den vergangenen 2 Jahren, zeigte man von beginn an hervorragende Leistungen und konnte sich früh in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Mit dem 3. Platz nach dem Grunddurchgang konnte man sich für das Halbfinale qualifizieren, in welchem man auf die 2. platzierten aus Altenberg traf. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten, die Walkers hatten in der Overtime dann das glücklichere Ende und qualifizierten sich für das Finale, in welchem man auf die Spielgemeinschaft Salzburg / Kärnten traf. Leider konnten unsere Mädels ihre Chancen vor dem Tor nicht nutzen – Salzburg hingegen war eiskalt und sicherte sich mit einem 3:0 den Meistertitel. Unsere Damen sind somit erneut stolze Vizemeisterinnen im Inlineskaterhockey.

Neben der Bundesliga nahmen die Damen auch an der Staatsmeisterschaft im Inlinehockey (mit Puck) teil. Auch hier konnten sich die Wolfurterinnen als Vizemeisterinnen krönen.

U16

Unsere älteste Nachwuchsmannschaft wurde diese Saison in der Schweizer Liga in die wohl stärkste Vorrundengruppe zugeteilt. Die Mannschaft darf auf ihre Leistungen stolz sein. Zu Hause konnte man den mehrmaligen Schweizer Meister aus Rossemaison knapp schlagen und auch gegen die anderen Gegner zeigte man großartige Leistungen. Das Ticket für das Finalturnier ist wohl nur noch rechnerisch möglich, jedoch kann man auf den Leistungen dieser Jungen Mannschaft durchaus aufbauen.

Auch bei der Staatsmeisterschaft in Ternitz (NÖ) zeigte man gute Leistungen und verpasste nur knapp den Titelgewinn. Somit darf man sich auch in der U16 österreichischer Vize Staatsmeister nennen.

U13

Unsere U13 Mannschaft ist dieses Jahr sehr stark. In der Schweizer Liga konnten die Wolfurter bis dato alle Spiele deutlich gewinnen. Zwar sind noch ein paar Spiele offen, jedoch ist das Ticket für das Finalturnier bereits gelöst und die restlichen Spiele nur noch Formsache. Somit dürfen wir auch dieses Jahr wieder um den Schweizer Meistertitel in der U13 spielen.

Ein ähnliches Bild bot sich auch bei der Staatsmeisterschaft in Ternitz. Auch dort gingen sämtliche Spiele an Wolfurt und der Titel wurde somit nach Vorarlberg geholt.

Mit diesem Sieg bei der Staatsmeisterschaft löste man zudem das Ticket für den Europacup 2025. Der Austragungsort ist noch offen, jedoch ist dies das größte Highlight für jeden Spieler unserer Sportart. Man darf gegen die Topteams aus ganz Europa spielen, und wir sind gespannt wie unsere Jungs und Mädels dort abschneiden können.

Das Junior Masters in Wolfurt beendete die u13 auf dem ausgezeichneten 2. Rang. Der Sieg ging an Augsburg.

U12

Nachdem unsere Nachwuchsmannschaften im Bereich u10 – u13 immer weiterwachsen, stellten wir dieses Jahr zum ersten Mal auch eine u12 Mannschaft im Inlinehockey mit Puck.

Die Liga wurde in Turniertagen ausgespielt und auch hier konnte man sich einen Platz auf dem Treppchen ergattern. Die Bronzemedaille ging nach Wolfurt!

U10

Unsere jüngste Ligamannschaft ging als Titelverteidiger in die neue Saison. Wie in der vergangenen Saison spielte man schnell wieder um die oberen Plätze mit. Am letzten Spieltag konnte man sich dann erneut die Goldmedaille sichern und brachte den Pokal ein 2. Mal in Folge nach Wolfurt.

Auch das Junior Masters in Wolfurt, mit Teams aus CH, DE und AT, konnten die Walkers für sich entscheiden.

Laufgruppe

In der Laufgruppe geht es hauptsächlich um das Erlernen des sicheren Fahrens auf Inlineskates. Manche Kids versuchen auch schon die ersten Bewegungen mit Ball und Schläger.

Zum ersten Mal nahm die Laufgruppe auch an einem Learn-to-play Turnier in Feldkirch teil. Alle beteiligten hatten sichtlich Spaß und freuen sich auf das nächste Turnier.

Wir als Verein sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Spieler/innen und Teams. Wir sind gespannt was die restlichen Spiele noch bringen, und hoffen noch auf viele weitere Erfolge.

Veröffentlicht unter News.

Trotz Sommerpause werden unsere Damen kommenden Freitag um 20:00 Uhr ein Testspiel gegen die Damen des TV Augsburgs in Augsburg bestreiten. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für unser Team, sich gegen eine deutsche Mannschaft zu messen und einmal mehr ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Rückspiel findet bereits am darauffolgenden Montag (29.07.2024) um 20:00 Uhr in der Hockeyarena in Wolfurt statt.

Wir freuen uns über zwei spannende Spiele und eure Unterstützung!

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Samstag fand in Stegersbach der Damenbundesliga Finaltag statt, wo sich die qualifizierten Mannschaften, Rollmöpse Altenberg, SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens, Titelverteidiger ISV Tigers Stegersbach und unsere Damen um den Österreichischen Meistertitel duellierten.  

Das erste Halbfinalspiel fand bereits um 11:00 Uhr im Tigers Cage statt. Die SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens trafen hierbei auf die Titelverteidiger und Gastgeber ISV Tigers Stegersbach. Es entwickelte sich bereits im ersten Spiel ein knappes Rennen um den Einzug ins Finale, bis sich dann gegen Ende die SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens absetzten und somit den ersten Finalplatz für sich entschieden. Somit war auch der Traum der ISV Tigers Stegersbach, den Wanderpokal mit drei Österreichischen Meistertitel in Folge endgültig bei sich zu behalten, geplatzt.

Das zweite Halbfinalspiel bestritten unsere Damen gegen die Rollmöpse Altenberg, welche bereits in der Saison als starke Gegner mit immer knappen Spielen angesehen wurden. Das Spiel startete und beide Mannschaften versuchten mehrfach die Führung zu erspielen, bis in der 11. Minute Altenberg zum Zug kam und das 1:0 erzielte. Unsere Damen mussten nun also dem Rückstand nachrennen. Mit einem knappen und noch aufholbaren 1:0 Rückstand ging es in die erste Drittelpause, welche hinsichtlich der extremen Hitze beiden Mannschaft gut tat.  

Im zweiten Drittel war es Leonie Sacher auf Zuspiel von Lina Meder mit dem Ausgleichstor für die Walkers Damen. Die Altenbergerinnen zeigten aber weiterhin ein starkes Spiel und kamen deutlich mehr zum Abschluss als unsere Damen, welche aber weiterhin nicht aufgaben und dem Druck der Rollmöpse standhielten. In der 36. Minute war es aber ein perfekter Querpass mit gezieltem Abschluss und der erneuten Führung durch Altenberg. Unsere Damen waren nun also unter Zeitdruck, doch wie bereits beim vergangenen Spieltag in Stegersbach gelang es auch hier unseren Damen in den letzten Minuten noch, den Ausgleich zu erzielen. Somit stand es nun 2:2 und die letzten vier Minuten des Halbfinales liefen. Schlussendlich ertönte die Schlusssirene und es hieß für unsere Damen: Verlängerung!

Die Verlängerung wurde mit drei gegen drei und fünf Minuten angesetzt und aufgrund einer Strafe durch Altenberg konnte Emma Kohler in der Überzahlsituation das Siegestor erzielen. Das bedeutete: Finale!

Das Finale stand um 17:00 Uhr gegen die SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens an. Dieses Spiel startete nun abermals nicht im Sinne der Walkers und schon in der ersten Minute musste man den ersten Gegentreffer hinnehmen. Unsere Damen kämpften, aber kamen nicht wirklich oder nur zu ungenauen Torabschlüssen. Torhüterin Michelle Pammer hielt die Walkers Damen jedoch gut im Spiel und ließ sich von den gezielten Schüssen der Salzburgerinnen/Kärntnerinnen nicht unterkriegen. Kurz vor Drittelende kam Salzburg/Kärnten aber zum erneuten Treffer und somit stand es 2:0.

Im zweiten Drittel kam dann Torhüterin Rosalie Eberle, welche bereits gegen Altenberg spielte, zum Einsatz. Unsere Damen suchten auch in diesem Drittel vergeblich den Torabschluss, doch abgesehen von einigen ungefährlichen Torschüssen, wehrten die Salzburgerinnen/Kärntnerinnen alles ab. Salzburg/Kärnten hingegen konnte sich einige starke Torchancen herausspielen, scheiterten aber an der Walkerstorfrau. Das Drittel endete mit einem 0:0 und somit blieb der 2-Tore-Rückstand erhalten.

Nun standen die letzten 15 Minuten in diesem Finale an, doch auch in diesem Drittel kamen die Walkers nicht wirklich zu Torchancen, wohingegen Salzburg/Kärnten weiterhin gefährlichen Druck aufs Walkerstor ausübten. Torhüterin Rosalie Eberle ließ aber keine weiteren Tore zu und zeigte ein starkes Spiel. Kurz vor Schluss gelang Salzburg/Kärnten jedoch noch ein letztes Tor und somit war es zu Ende: Unsere Damen werden erneut Österreichische Vizemeisterinnen.

„Das Wochenende begann mit einer sehr langen Anreise nach Stegersbach. Dennoch können wir stolz darauf sein, bereits drei Jahre in Folge zu den Top-4-Teams zu gehören und am Finalturnier teilzunehmen. Im Halbfinale trafen wir auf die Rollmöpse Altenberg, die wir in der Saison bereits zweimal in die Verlängerung zwingen konnten. Auch im Halbfinalspiel gelang dies, bis eine Strafe der Altenbergerinnen uns in der Verlängerung den Sieg bescherte. Das Finale lautete somit Wolfurt gegen Salzburg/Kärnten. Wir hätten uns keinen besseren Gegner im Finale wünschen können, um den 1. Platz und den Pokal nach Hause zu holen. Doch von Beginn an setzte Salzburg/Kärnten uns gefährlich unter Druck und ging schnell in Führung. Ich bin sehr enttäuscht von unserer Leistung im Finale. Es war nicht das, was wir uns vorgenommen hatten. Natürlich ist der zweite Platz großartig, aber wenn ich sehe, dass der 1. Platz erreichbar gewesen wäre und wir die einfachen Dinge nicht umsetzen, tut das weh!“ sagte Coach Michael Kohler.

Nach einer starken Saison, in welcher unsere Damen nicht nur eine sportliche Leistung zeigten, sondern auch der Öfteren einen starken Kampfgeist und Willen, geht es nun in die wohlverdiente Sommerpause, vor es am 26. Juli 2024 zum Testspiel nach Augsburg geht.

Veröffentlicht unter News.

Kommendes Wochenende machen sich unsere Damen auf den Weg nach Stegersbach, wo am Samstag das Finalturnier der Damen Bundesliga bevorsteht. Das Turnier wird vom ersten Halbfinale der Gastgeber ISV Tigers Stegersbach gegen die SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens um 11:00 Uhr eröffnet. Unsere Damen starten dann um 12:30 Uhr ins Halbfinale gegen die Rollmöpse Altenberg. Anschließend spielen die Verlierer der Halbfinalspiele um 15:00 Uhr um den 3. Platz, bevor dann um 17:00 Uhr das große Finale der Damen Bundesliga ansteht. Unsere Damenmannschaft hat also nach mehreren Vizemeistertiteln erneut die Chance auf den Österreichischen Meistertitel.

Veröffentlicht unter News.