1. Mannschaft:

Vergangenen Sonntag empfing unsere Kampfmannschaft die Hurricanes Lenzburg, gegen welche man sich im Auswärtsspiel mit einem knappen 5:4 nach Verlängerung geschlagen geben musste. Nun standen die Walkers aber auf gewohntem Untergrund und bereits in der 39. Sekunde wurde unsere Kampfmannschaft mit einer Überzahlsituation belohnt. Simon Brunner nutzte diese optimal aus und brachte die Walkers in Führung. Es folgte eine doppelte Unterzahlsituation der Walkers, die jedoch souverän ohne Gegentor überstanden werden konnte. Kurze Zeit später war es Mathias Hofer auf Zuspiel von Simon Brunner mit dem 2:0 in einer erneuten Überzahlmöglichkeit. Die Walkers konnten also mit einer knappen 2:0 Führung und einer zwei-Minuten-Strafe in die erste Drittelpause gehen.


Das zweite Drittel startete somit mit einer Unterzahlsituation für unsere Kampfmannschaft, die jedoch einmal mehr torlos blieb. In der 21. Minute netzte dann Simon Hämmerle zum 3:0 ein. Woraufhin der Torhagel der Walkers losging: 26. Minute Mathias Hofer, 28. Minute Cornelius Rohner und Domenic Grabher. Die Führung wurde inzwischen immer klarer, was den gegnerischen Trainer zum Timeout greifen ließ und den Torhüterwechsel veranlasste. Doch die Walkers blieben die dominierende Mannschaft und in der 32. Minute musste auch der neu eingewechselte Tormann durch Domenic Grabher hinter sich greifen. Mittlerweile stand eine 7:0 Führung auf der Anzeigetafel, bis Stefan Kaar mit dem 8. Tor das Drittel beendete.


Das letzte Drittel startete im Sinne der Gegner. Nach 38 Sekunden erzielten die Hurricanes, die bislang an der starken Torhüterleistung von Julian Hübner gescheitert sind, ihr erstes Tor in diesem Spiel. Zwar wusste Simon Brunner schon vier Sekunden später die richtige Antwort: Tor für die Walkers. In der 43. Minute dann der erneute Gegentreffer zum 9:2. Spielercoach Simon Hämmerle versuchte nun die Mannschaft mit einem Timeout wieder ins Spiel zu bringen, was auch gelang. Die Walkers erzielten in den letzten Minuten noch drei weitere Tore durch Mathias Hofer (2) und Domenic Grabher.
Somit konnten sich die Walkers am Ende über einen 12:2 Sieg gegen die Hurricanes Lenzburg freuen.

2.Mannschaft:
Auch unsere 2. Mannschaft war vergangenen Sonntag im Einsatz. Für sie stand das Freundschaftsspiel gegen die Ländle Boys, welche bereits im vergangenen Jahr am Masters teilnahmen. Anfangs konnten die Walkers sich mit einer 7:1 Führung gut absetzten, jedoch nahm das Spiel dann eine Wende und wurde immer spannender. Die Ländle Boys holten den Rückstand immer weiter auf und kamen bis auf ein Tor heran. Die Walkers ließen nun keine Gegentore mehr zu und konnten dann einen zwar knappen aber hart erkämpften 10:9 Sieg feiern.

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Freitag und Samstag war unsere Damenmannschaft bei den Sport Austria Finals im Einsatz, bei welchen der österreichische Meistertitel im Puck-Inlinehockey auf dem Spiel stand.

Gespielt wurde der Grunddurchgang am Freitag, wo alle Mannschaften bei Spielen (10 min x 2) aufeinander trafen. Für unsere Damenmannschaft war nicht nur das Spielen mit dem Puck neu, sondern auch das Inlinehockey auf einem Eishockeyfeld.

Nach einer guten Anreise startete das erste Spiel unserer Damen um 12:30 Uhr gegen die SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens, welches man durch das Tor von Johanna Schoch in der 5. Minuten und einem Shutout durch Michelle Pammer gewinnen konnte. Also gelungener Start ins Turnier!

Es folgte eine kurze Pause, woraufhin dann das Spiel gegen die Tigers Stegersbach folgte. Unsere Damen hielten lange gut mit und kämpften tapfer. Am Ende entschied ein abgefälschter Schuss der Stegersbacherinnen das Spiel: 0:1 Niederlage für unsere Damenmannschaft.

Am Ende des ersten Turniertages stand dann noch das Spiel gegen die Linzer Streetgirls an, welches man mit einem sicheren 5:1 Sieg für sich entscheiden konnte.

Nach zwei Siegen und einer Niederlage befanden sich unsere Damen nach dem ersten Turniertag auf dem 2. Platz in der Tabelle, doch ein Grunddurchgangsspiel stand am Samstag noch an, bevor es ins Halbfinale gehen konnte.

Am Samstag in der Früh fand dann das letzte Grunddurchgangsspiel unserer Damenmannschaft gegen die Rollmöpse Altenberg statt. Das Spiel begann sehr ausgeglichen und beide Mannschaften kamen mehrmals zum Torschuss, doch es blieb schlussendlich beim 0:0.

Damit sicherten sich unsere Damen den Halbfinalplatz und kämpften gegen die Rollmöpse Altenberg um den Finaleinzug. Das Spiel begann mit einem frühen Tor der Walkers Damen in der 48. Sekunde durch Emma Kohler. Unsere Damen waren dem Finale nun einen Schritt näher und durch viel Kampfgeist und einer starken Torhüterleistung von Rosalie Eberle blieb es beim 0:1 für unsere Walkers, was auch hieß: Finale!

Im Finale standen unsere Damen dann den altbekannten Tigers aus Stegersbach gegenüber. Leider konnten die Walkers Ladies die Leistung vom Vorspiel nicht mehr abrufen und fanden nicht wirklich ins Spiel, wodurch man sich am Ende mit einem 6:2 und dem zweiten Platz zufriedengeben musste. Unsere Damen sind dennoch zufrieden mit ihrer Leistung des Turniers und auch Trainer Michael Kohler sowie Co-Trainerin Julia Hagen sind stolz auf die Mannschaft.

Die Siegerehrung fand dann vor dem Landestheater statt. Insgesamt war es ein erlebnisreiches und erfolgreiches Wochenende für unsere Damenmannschaft.

Außerdem ist hervorzuheben, dass Emma Kohler im Grunddurchgang die Topscorerliste anführte!

Platzierungen:

  1. Tigers Stegersbach
  2. Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers
  3. SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens
  4. Rollmöpse Altenberg
  5. Linzer Streetgirls
Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Donnerstag war unsere Kampfmannschaft in Langnau im Einsatz, wo es um 19:45 Uhr ins Spiel um weitere Tabellenpunkte ging. Unsere Kampfmannschaft startete gut ins Spiel und bereits in der 4. Minute erzielte Fabrizio Feiertag auf Zuspiel von Simon Brunner das erste Tor für die Walkers und schon 1,5 Minuten später netzte Simon Brunner zum 0:2 ein. Das zweite Tor der Walkers veranlasste den gegnerischen Trainer zum Timeout, was jedoch noch nicht sogleich zum Torerfolg führte. In der 10. Minute dann die erste Strafe in diesem Spiel, jedoch leider für die Walkers. Nun hieß es zwei Minuten in Unterzahl ohne Gegentor zu überstehen, was auch gelang! Mit einer 0:2 Führung ging es für unsere Kampfmannschaft in die Drittelpause.
Das zweite Drittel begann nicht ganz wie erhofft, denn die Gastgeber aus Langnau erzielten nach kurzer Zeit den Anschlusstreffer zum 1:2. Woraufhin Simon Hämmerle in der 26. Minute die richtige Antwort wusste: Tor für die Walkers! Doch auch auf dieser Führung konnten sich die Walkers nicht lange ausruhen. In der 29. Minute kamen die Langnau Stars zum Abschluss und schossen das 2:3. Das Drittel endete mit einigen Strafen und sowohl Unterzahl- als auch Überzahlsituationen, die aber zu keinen weiteren Toren führten. Es ging also mit einem knappen 2:3 in die letzte Pause. Sicher war also noch nichts!
Der letzte Spielabschnitt fing an, wie der vorherige Spielabschnitt endete: Strafen auf beiden Seiten. In einer Unterzahlsituation gelang es dann aber trotzdem Domenic Grabher die zwei-Tore-Führung für die Walkers wieder herzustellen. Die Gegner aus Langnau wussten darauf, nur eine Strafe abzuliefern, die zu einer Überzahlmöglichkeit unserer Kampfmannschaft führte. Trotz eines Spielers mehr auf dem Platz waren es die Gegner mit dem Torjubel zum 3:4 und einem weiteren Timeout. Kurz vor Schluss kamen die Walkers nochmals in eine Unterzahlmöglichkeit, welche für die Gastgeber eine große Chance auf den Ausgleich lieferte. Diese Chance blieb aber zum Glück ungenützt und unsere Kampfmannschaft ging schlussendlich mit einem hart erkämpften 3:4 Sieg vom Platz.
Mit diesem Sieg erkämpfte sich unsere Kampfmannschaft den derzeitigen vierten Platz in der Tabelle.

Veröffentlicht unter News.

Donnerstag:

Heute ist unsere Kampfmannschaft trotz Feiertag in Langnau im Einsatz, wo nach einer Niederlage im vergangenen Spiel eine weitere Möglichkeit auf drei Punkte besteht. Als Gegner stehen die Langnau Stars bevor, die sich derzeit in der Tabelle auf Platz drei befinden. Unserer Kampfmannschaft steht also ein hartes Match bevor.

Nachwuchs:

Außerdem hätten heute die Freundschaftsspiele unsere U10, U13 und U16 gegen die Montfortstädter Knights in Feldkirch stattgefunden. Jedoch ist der Außenplatz in Feldkirch aufgrund der Witterung nicht gut bespielbar, wodurch die Spiele abgesagt wurden. Nach einem Ersatztermin wird bereits gesucht.

Freitag & Samstag:

Damen:

Kommenden Freitag und Samstag nehmen unsere Damen an den Sport Austria Finals teil. Bei diesem Event sind mehrere Sportarten vertreten, die jeweils um den österreichischen Meistertitel in ihrer Kategorie kämpfen. Unsere Damen werden hierbei gegen die SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens, die Linzer Streetgirls, die Rollmöpse Altenberg und gegen die Tigers Stegersbach um den österreichischen Meistertitel im Puck-Inlinehockey kämpfen.

U10:

Kommenden Samstag ist unsere U10 beim Turniertag in Wil mit dabei. Unsere jungen Walkers spielen um 10:30 Uhr gegen die Z-Fighters Oberrüti-Sins, um 11:15 Uhr gegen die IHC Grizzlys Hünenberg und abschließend um 12:00 Uhr gegen die Gastgeber IHC Will Eagles.

Sonntag:

Kampfmannschaft:

Kommenden Sonntag spielt unsere Kampfmannschaft nach einigen Auswärtsspielen endlich wieder auf heimischem Belag. Als Gastgeber empfangen sie die Hurricanes Lenzburg zum Heimspiel um 16:00 Uhr. Die Hurricanes Lenzburg sind unsere Kampfmannschaft bereits bekannt. Im letzten Spiel gegen die Lenzburger musste man sich in der Verlängerung mit einem 5:4 geschlagen geben. Es steht also ein spannendes Spiel bevor!

2. Mannschaft:

Zudem ist unsere 2. Mannschaft kommenden Sonntag im Einsatz. Sie bestreiten das Freundschaftsspiel gegen die Ländle Boys um 18:30 Uhr. Auch hier ist ein spannendes Spiel zu erwarten.

U16:

Unsere U16 steht kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in Wolfurt den Gekkos Gerlafingen gegenüber, die in dieser Saison schon bekannt für unsere U16 sind. Im vergangenen Spiel gegen die Gekkos Gerlafingen musste man sich zwar trotz knappem Start mit einer 10:5 Niederlage verabschieden. Unsere U16 wird wieder einmal alles geben, um den Sieg auf gewohntem Untergrund zu sichern.

U13:

Auch unsere U13 begibt sich kommenden Sonntag ins Duell gegen die Gekkos Gerlafingen, die man bei der letzten Begegnung mit 3:19 besiegen konnte. Das Spiel unsere U13 startet um 10:30 Uhr in der Hockeyarena Wolfurt.

Wir freuen uns über eure Unterstützung und eine gute Stimmung in der Hockeyarena in Wolfurt!

Veröffentlicht unter News.

U13:

Vergangenen Sonntag machte sich unsere U13 gemeinsam mit der U16 mit dem Reisebus auf den Weg nach Zofingen, wo das Spiel gegen die JB Wiggertal United stattfand. Unsere U13 startete stark ins erste Drittel und bereits ab der 2. Minute ging die Torparade der Walkers los. Es folgten in kurzer Zeit viele weitere Tore, wobei auch die Gegner aus Wiggertal eine Torchance verwerten konnten. Mit einem stolzen 1:9 Vorsprung konnte unsere U13 in die erste Drittelpause gehen.

Auch im zweiten Drittel nahm das Spiel keinen anderen Lauf, unsere Youngsters ließen nicht locker und erzielten fast im Minutentakt weitere Treffer. Somit baute unsere U13 die Führung weiter aus und konnte nun gelassen mit einem 1:21 in die zweite Drittelpause gehen.

Das letzte Drittel war schlussendlich aber das torreichste. Unsere U13 erzielte weitere 14 Tore im letzten Spielabschnitt und sicherte sich somit nach 45 Minuten Spielzeit einen klaren 1:35 Sieg. Somit ist unsere U13 weiterhin ungeschlagen. Die Torschützen dieser Partie waren: Fabian Oberhuber (13), Sandro Looser (12), Lucien Wyss (4), Kilian Wohlgenannt (3) und Luis Waibel (3).

U16:

Auch unserer U16 standen vergangenen Sonntag in Zofingen die JB Wiggertal United gegenüber und unsere U16 startete, wie unsere U13 es bereits vorgemacht hatte, mit einigen Tore bereits ab der 1. Minute ins Spiel. Zwar folgten zwischendurch einige torlose Minuten, doch am Ende des ersten Drittels stand bereits ein 0:7 Vorsprung auf der Anzeigetafel.

So wie das erste Drittel endete, begann auch das zweite Drittel: Tor! Tor! Tor! Unsere U16 nutzte weiterhin ihre Torchancen eiskalt aus und setzte sich dadurch weiter ab. Mit einer 0:19 Führung konnte unsere U16 dann die zweite Drittelpause genießen.

Im letzten Drittel dominierte erneut unsere U16 Mannschaft und erzielte weitere Tore. Die Gegner aus Wiggertal blieben weiterhin ohne Torerfolg. Schlussendlich stand nach 60 Spielminuten ein 0:25 Sieg auf der Anzeigetafel. Die Torschützen dieser Partie waren: Sandro Looser (5), Laurin Fleisch (4), Daniel Mäser (3), Fabian Oberhuber (3), Luis Waibel (3), Paul Eberle (3), Pius Eberle (2), Johannes Fleisch (2).

Veröffentlicht unter News.

U10:
Vergangenen Sonntag war unsere U10 zu Gast in Wollerau beim Turnier. Unsere U10 zeigte einmal mehr in dieser Saison ihr Können und schaffte es ungeschlagen ins Finale. Im Finale stand unsere U10 dann den Z-Fighters Oberrüti-Sins gegenüber, doch auch dieses Spiel konnten die jungen Walkers mit viel Einsatz und Kampfgeist für sich entscheiden, was bedeutet: Turniersieger!

U12:
Unsere U12 war vergangenen Sonntag Gastgeber und empfing die IHC Wil Eagles und die IHC Grizzlys Hünenberg. Leider verlief der Heimspieltag nicht wie erhofft und bereits im ersten Spiel musste man eine 1:9 Niederlage gegen die IHC Wil Eagles hinnehmen. Unsere U12 ließ sich davon zwar nicht entmutigen und kämpfte auch im zweiten Spiel tapfer, doch auch dieses Spiel endete mit einer Niederlage: 16:1 gegen die IHC Grizzlys Hünenberg. Auch das letzte Spiel musste unsere U12 mit einer 13:3 Niederlage an die IHC Wil Eagles abgeben.
Somit musste man sich mit drei Niederlagen beim Heimspieltag zufrieden geben, doch die nächste Chance auf Punkte kommt! Schon am 8. Juni ist unsere U12 beim Turniertag in Hochdorf dabei.

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Sonntag war unsere Kampfmannschaft zu Gast in Gersau und kämpfte um 14:00 Uhr gegen die Gersau Fight Pigs.

Unsere Kampfmannschaft startete gut ins Spiel und konnte so wie die Gegner einige Schüsse aufs Tor bringen, jedoch waren es in der 5. Minute die Fight Pigs Gersau mit dem Führungstreffer. Mit einem Rückstand ging es eine Zeit lang hin und her, bis dann in der 12. Minute Tobias Metzler-Wagner den Ausgleich erzielte, gefolgt von Simon Brunner, der die Walkers in Führung brachte. Auf dieser Führung konnte sich unsere Kampfmannschaft aber nicht lange ausruhen, denn bereits eine Minute später spielten die Gegner eine hervorragende Kombination heraus und glichen das Spiel wieder aus. Es war ein Kampf zwischen Führung und Ausgleich: In der 13. Minute erzielte Mathias Hofer ein Tor zum 2:3, was kurze Zeit später durch Gersau ausgeglichen wurde. Gersau war nun wieder voll im Rennen und wurde weitgehend von einem tollen Fanclub unterstützt und erzielte kurz vor Drittelende noch das 4:3 und durch einen Freistoß auch noch das 5:3. Unsere Kampfmannschaft musste somit einen knappen Rückstand im ersten Drittel hinnehmen.

Nach einer Pause im Schatten ging es in die Aufholjagd, die jedoch mit einem Fehlstart begann: Tor durch Gersau! In der 34. Minute kam es dann zur ersten Strafe in diesem Spiel, die jedoch die Walkers traf. Die Unterzahlsituation lösten die Walkers aber souverän, ohne ein weiteres Gegentor zu erhalten. In der 38. Minute bauten die Gastgeber aus Gersau die Führung auf ein 7:3 weiter aus. Wenig später kam es zu einer 2-Minuten-Strafe der Gegner und gleichzeitig zu einer 4-Minuten-Strafe durch Wolfurt. Doch weiterhin torlos! Es ging also mit einem nun größerem 7:3 Rückstand in die letzte Pause.

Es hieß nun Torchancen zu verwerten, denn die Zeit rannte langsam davon. In der 44. Minute brachte dann Simon Brunner die Mannschaft wieder zurück ins Spiel und netzte zum 7:4 ein. Mathias Hofer machte es ihm in der 48. Minute gleich und brachte die Walkers einen Schritt näher an den Sieg heran. Die Gastgeber auf Gersau ließen aber keine weiteren Tore mehr zu und machten mit zwei weiteren Toren erneut klar, dass der Sieg in Gersau bleiben soll. Spielercoach Simon Hämmerle veranlasste nun einen Torhüterwechsel: Max Dünser verließ nach einer starken Partie mit vielen erstaunlichen Saves das Spielfeld und Rosalie Eberle kam zum Einsatz. Leider gelang unserer Kampfmannschaft kein weiteres Tor mehr. Stattdessen machten die Gegner in der 57. Minute durch einen ungehinderten Alleingang aufs Tor den 10er voll.

Das Spiel endete mit einer 10:5 Niederlage für unsere Kampfmannschaft, die aber bereits kommenden Donnerstag in Langnau die Chance hat, Punkte zu sammeln.

Veröffentlicht unter News.

Spiel gegen SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens:

Vergangenen Samstag fand der Heimspieltag unserer Damenmannschaft statt. Die Damen eröffneten den Spieltag mit einem Duell gegen die SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens, die als starker Gegner vom vergangenen Spieltag in Salzburg bekannt waren. Das Spiel begann jedoch nicht wie erhofft: Bereits in der 11. Sekunde wurden unsere Damen durch einen Alleingang der Salzburgerinnen/Kärntnerinnen überrascht. In der 2. Minute erzielte Livia Gehrer auf Zuspiel von Lea Gehrer in einer Überzahlsituation den Ausgleich, und das Spiel begann quasi von Neuem. Die Salzburgerinnen/Kärntnerinnen übten viel Druck auf die Wolfurterinnen aus, doch in der 3. Minute war es erneut Livia Gehrer, die den Führungstreffer erzielte. Die Walkers versuchten weiterhin mit guten Kombinationen durchzudringen, wurden jedoch immer wieder von den Salzburgerinnen/Kärntnerinnen gestoppt. In der 10. Minute kam es dann durch eine unglückliche Situation zum Ausgleich, und drei Minuten später erzielte die Spielgemeinschaft Salzburg/Kärnten den Führungstreffer. Nach einer turbulenten Halbzeit ging es also mit einem knappen 3:2 Rückstand in die erste Pause.

Trainer Michael Kohler baute die Mannschaft in der kurzen Pause nochmals auf und motivierte sie zur Aufholjagd. Gesagt, getan! Unsere Damen starteten deutlich besser in die zweite Halbzeit und bereits in der 22. Minute netzte Lena Fontain zum 3:3 ein. Die Walkers Damen waren nun wieder voll im Spiel dabei, doch der Sieg war noch lange nicht in greifbarer Nähe. Beide Mannschaften versuchten mehrfach, den Führungstreffer zu erzielen, doch erfolglos, bis dann in der 31. Minute Livia Gehrer ihren Hattrick vervollständigte und die Mannschaft einen Schritt näher zum Sieg brachte. Die Salzburgerinnen/Kärntnerinnen wurden noch einige Male gefährlich vor dem Walkers Tor, doch Torfrau Rosalie Eberle ließ im letzten Spielabschnitt keine weiteren Tore mehr zu. Somit war es vollbracht: Das erste Spiel und die ersten drei Punkte des Tages gehörten den Walkers Damen.

Spiel gegen Torpedo Gfrasta:

Nach einer etwas längeren Pause ging es für unsere Damen ins letzte Spiel des Tages gegen die Torpedo Gfrasta. Nach dem Sieg gegen Salzburg/Kärnten gingen sie mit viel Selbstvertrauen ins Spiel und schon in der 2. Minute kam Leonie Sacher zum Abschluss: Tor für Wolfurt! Fünf Sekunden später konnte Andrea Watzke Lecher ihr erstes Saisontor feiern. Doch das reichte noch lange nicht! Unsere Damen erzielten durch Lea Gehrer und Johanna Schoch (2) weitere Tore und sicherten sich einen 5:0 Vorsprung bis zur Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit fiel es unseren Damen aufgrund der guten Verteidigung und der stark spielenden Torfrau der Torpedos deutlich schwerer, ihre Torchancen zu nutzen. Das Spiel wurde zunehmend hitzig und es kam zu mehreren Strafen. In der 27. Minute gelang Johanna Schoch ein Traumtor auf Zuspiel von der jungen Anna Lusser, die ihr Debüt in der Damenbundesliga feierte. Leider mussten die Walkers in der 28. Minute einen Rückschlag hinnehmen, als Emma Kohler durch eine rote Karte vom Spiel ausgeschlossen wurde. Es ging mit vielen Strafen und Auseinandersetzungen weiter, bis die Torpedo Gfrasta in der 31. Minute durch einen abgefälschten Schuss zum Torerfolg kamen. Torfrau Michelle Pammer musste trotz einiger guter Paraden und starker Leistung das Shutout abgeben. Am Ende waren es jedoch unsere Damen, die als Sieger vom Platz gingen. Das Spiel endete mit einem Spielstand von 6:1.

Kurz gesagt: Ein 6-Punkte-Tag für unsere Damen, die sich damit vor einem tollen Publikum die derzeitige Tabellenführung sicherten. Bereits kommenden Freitag und Samstag geht es für unsere Damen zu den Austria Sport Finals nach Innsbruck.

Veröffentlicht unter News.

Kampfmannschaft:

Kommenden Sonntag ist unsere Kampfmannschaft zu Gast bei den Fight Pigs Gersau, die für Spiele vor großem Publikum bekannt sind. Das zehnte Saisonspiel unsere Kampfmannschaft startet um 14:00 Uhr in Gersau und verspricht eine außergewöhnliche Atmosphäre.

Damen:

Kommenden Samstag findet der große Heimspieltag unserer Damenmannschaft, welche sich bereits in den letzten Spieltagen bewiesen haben. Unsere Damen eröffnen den Heimspieltag um 12:30 Uhr gegen die SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens, welche sich in der vergangenen Begegnung als starker und nicht zu unterschätzenden Gegner zeigten. Für unsere Damen steht also ein intensives Spiel bevor. Um 14:15 Uhr startet dann das Spiel der SPG Dark Vipers Carinthian Lion Queens gegen die Torpedo Gfrasta. Der Spieltag endet mit dem Spiel um 16:00 Uhr, welches unsere Damen gegen die in dieser Saison noch unbekannten Torpedo Gfrasta bestreiten.

Unsere Damenmannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung!

U16:

Unsere U16 fährt kommendes Wochenende erneut mit dem Reisebus, doch dieses Mal nicht nach Oberbipp und auch nicht nach Gerlafingen. Es steht das Spiel gegen die JB Wiggertal United um 13:00 Uhr in Zofingen bevor. Nach einem klaren Sieg im vergangenen Spiel gegen die Down Shakers Oberbipp wird unsere U16 auch in diesem Spiel wieder alles geben.

U13:

Gemeinsam mit unserer U16 ist auch unsere U13 kommenden Samstag in Zofingen im Einsatz. Sie bestreiten ihr Spiel gegen die JB Wiggertal United um 10:00 Uhr. Ziel unsere U13 ist es natürlich weiterhin ungeschlagen zu bleiben.

U12:

Unsere U12 ist kommenden Sonntag Gastgeber beim Turniertag der Puck-Meisterschaft. Der Turniertag startet um 12:00 Uhr mit dem Spiel der Grizzlys Hünenberg gegen die die IHC Wil Eagles, gefolgt vom Spiel unserer U12 gegen die IHC Will Eagles um 12:50 Uhr. Anschließend bestreitet unsere U12 um 13:40 Uhr das Spiel gegen die Grizzlys Hünenberg und um 14:30 Uhr erneut gegen die IHC Wil Eagles.

Unsere U12 freut sich über eine gute Stimmung in der Hockeyarena in Wolfurt!

Veröffentlicht unter News.

Am vergangenen Samstag fand die 2. Auflage des AVSÖ Junior Masters statt. In diesem Jahr gab es gleich zwei Prämieren – wir konnten das Turnier in zwei Altersklassen (u10 und u13) durchführen und dies gleich mit drei unterschiedlichen Nationen.

U10
Bereits in den Morgenstunden startete das u10 Masters. Nahezu alle Spiele waren auf Augenhöhe und mit hohem Niveau, was für das tolle Teilnehmerfeld spricht. In den Vorrundenspielen zeigten sich Wolfurt und Augsburg als Titelfavoriten. Augsburg gewann alle Grunddurchgangsspiele, während sich Wolfurt nur gegen die Deutschen knapp geschlagen geben musste. Aber auch die anderen Teams zeigten tolle Leistungen und forderten die Titelanwärter in allen Spielen bis zur letzten Minute.
Der SHC Wollerau beendete das Turnier bereits nach dem Grunddurchgang auf dem 5. Platz. Die Halbfinalbegegnungen hießen somit TV Augsburg vs. HC Montfortstädter Knights und Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers vs. Z-Fighters Oberrüti Sins. Die Knights gingen mit dem 4. Platz in der Gruppe als Underdog in die Partie, jedoch spielten sie groß auf und konnten, den späteren Finalisten, TV Augsburg bis ins Penaltyschießen zwingen. Wolfurt gewann gegen Oberrüti in regulärer Spielzeit.
Im Spiel um Platz 3 behielten die HC Montfortstädter Knights die Oberhand, welche sich somit den 3. Platz sicherten.
In einem spannenden Finale setzen sich die Walkers gegen die Gäste aus Augsburg knapp durch und feierten somit den Turniersieg.

5. Platz: SHC Wollerau
4. Platz: Z-Fighters Oberrüti Sins
3. Platz: HC Montfortstädter Knights
2. Platz: TV Augsburg
1. Platz: Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers

U13
Anschließend an das u10 Finale, starteten bereits die Gruppenspiele der u13. Auch hier durften wir wieder ein Teilnehmerfeld aus drei Nationen bieten.
Bereits die ersten Spiele zeigten wieder auf, was für ein hohes Niveau bei diesem Turnier gespielt wird. Ähnlich bei der u10 setzten sich auch hier die Augsburger und die 1. Mannschaft der Walkers als Favoriten durch. So hieß auch das Finale der u13 Deutschland vs. Österreich – Augsburg vs. Wolfurt.
Alle Platzierungsspiele waren äußerst knapp und jeder hätte sich den Sieg in ihrem Duell verdient.
Das spannendste Spiel war dann aber vermutlich das Finale. Augsburg konnte sich eine 2:1 Führung herausspielen, Wolfurt drückte aber die letzten 7 Minuten auf das Tor der Gäste. Augsburg befreite sich nur noch mit Weitschüssen aus der eigenen Hälfte. Kurz vor Schluss der vermeintliche Ausgleich – der Schiedsrichter zeigte aber sofort an, dass das Tor mit hohem Stock erzielt wurde. Somit blieb es bei dem 2:1, welches auch zeitgleich der Endstand war.
Wir gratulieren dem TV Augsburg zum Sieg.

6. Platz: Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers 2
5. Platz: SHC Wollerau
4. Platz: IHC Wil Eagles
3. Platz: HC Montfortstäder Knights
2. Platz: Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers 1
1. Platz: TV Augsburg

Leider verletzte sich einer unserer Spieler beim u10 Turnier, wir wünschen ihm an dieser Stelle eine schnelle und gute Genesung.

Wir bedanken uns bei allen Helfern und Sponsoren, beim ASVÖ, bei den Zuschauern und vor allem bei allen Teams für ein tolles Turnier. Wir hoffen, dass wir euch alle nächstes Jahr zu Pfingsten wieder in Wolfurt begrüßen dürfen.



Veröffentlicht unter News.