Kampfmannschaft:

​Am vergangenen Samstag empfing unsere Kampfmannschaft die Alligators Ruswil in der heimischen Hockeyarena. Von Beginn an zeigten die Walkers eine beeindruckende Leistung und dominierten das Spielgeschehen.​ fake omega

Bereits nach 36 Sekunden brachte Marco Kogler, nach einer präzisen Vorlage von Domenic Grabher, die Walkers mit 1:0 in Führung. In der vierten Minute baute Cornelius Rohner durch einen spektakulären Alleingang den Vorsprung weiter aus. Die Walkers behielten die Kontrolle über das Spiel und bauten ihre Führung weiter aus. Mit präzisen Kombinationen und schnellem Umschaltspiel trafen Marco Kogler, auf Zuspiel von Cornelius Rohner, sowie Danny Madlener, nach Assist von Mathias Hofer, und erhöhten den Spielstand auf 4:0 bis zur ersten Drittelpause. best omega replica watches

Im zweiten Drittel setzten die Walkers zwar ihren offensiven Kurs fort, doch das Spiel wurde durchwachsener. Die Alligators Ruswil kamen immer wieder zu guten Chancen, die jedoch von Torhüter Julian Hübner souverän vereitelt wurden. In der 30. Minute erzielte Fabio Haas nach einem Assist von Mathias Hofer das 5:0 für die Walkers. Kurz darauf, in der 32. Minute, gelang den Alligators Ruswil durch Guido Muri, assistiert von Flurin Ingold, der Ehrentreffer in einer Überzahlsituation. Unbeeindruckt davon antwortete Mathias Hofer in der 34. Minute mit einem weiteren Tor, nachdem Domenic Grabher ihm die Vorlage gegeben hatte. Das zweite Drittel endete mit einer komfortablen 6:1-Führung für die Walkers. fake rolex

Im Schlussabschnitt ließen die Walkers nichts anbrennen. Danny Madlener erhöhte in der 43. Minute auf 7:1, nach Assist von Simon Brunner. Trotz einer weiteren Strafzeit gegen Madlener in der 52. Minute blieben die Walkers dominant. In der 55. Minute traf erneut Marco Kogler, vorbereitet von Mathias Hofer, zum 8:1. Kurz darauf revanchierte sich Hofer mit einem eigenen Treffer nach Zuspiel von Madlener und setzte den Schlusspunkt zum 9:1-Endstand.​

Dieser überzeugende Heimsieg unterstreicht die starke Form der Wolfurt Walkers und stärkt das Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen. Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei den Fans für die großartige Unterstützung und blickt optimistisch auf die nächsten Spiele.​

U16:

Unsere U16 empfing am vergangenen Wochenende die MGI Rangers Eagles und zeigte von Beginn an eine dominante Leistung. Bereits nach wenigen Sekunden erzielte Sandro Looser, nach einer Vorlage von Johannes Fleisch, das erste Tor. Nur kurze Zeit später baute Fabian Stoss die Führung weiter aus.

Die Offensive unserer Youngsters lief auf Hochtouren und setzte die Rangers Eagles mit schnellem Kombinationsspiel unter Druck. Jonas Bauer und Johannes Fleisch trugen sich ebenfalls früh in die Torschützenliste ein. Bis zur ersten Drittelpause erarbeitete sich das Team eine komfortable 13:0-Führung.

Auch im zweiten Drittel spielte unsere U16 konzentriert weiter. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Pius Eberle den Spielstand. Trotz einiger Strafzeiten auf beiden Seiten blieb das Team spielbestimmend. Die Walkers Torhüter zeigte eine starke Leistung und verhinderte über weite Strecken Gegentreffer.

Im letzten Drittel gelang den MGI Rangers Eagles der Ehrentreffer, doch die Walkers U16 ließ nichts mehr anbrennen. Am Ende stand ein deutlicher 28:1-Heimsieg auf der Anzeigetafel. Mit dieser überzeugenden Vorstellung unterstrich die Mannschaft ihre aktuelle Form und blickt motiviert auf die nächsten Spiele.

U13:

Am vergangenen Wochenende traf unsere U13-Mannschaft im Heimspiel auf die Hurricanes Lenzburg und feierte einen beeindruckenden 13:4-Sieg. Von Beginn an dominierten die jungen Walkers das Spiel und gingen bereits nach zwei Minuten durch ein Tor von Guanhong Tang, vorbereitet von Haotian Tang, in Führung. Kurz darauf erhöhte Lucien Wyss nach Vorlage von Leo Oberhauser auf 2:0. Noch im ersten Drittel baute Wyss, assistiert von Linus Bodemann, die Führung auf 3:0 aus.​

Im zweiten Drittel setzte sich die Überlegenheit unserer U13 fort. Haotian Tang traf nach Zuspiel von Guanhong Tang zum 4:0, gefolgt von einem Treffer von Linus Hotz auf Vorlage von Wyss. Obwohl die Hurricanes zwischenzeitlich auf 5:1 verkürzten, antworteten unsere Youngsters prompt mit weiteren Toren von Henry Zeilinger und Leo Oberhauser. Bis zum Ende des Drittels stand es 9:2 für unsere U13.​

Im Schlussabschnitt gaben unsere Youngsters nochmals alles: Guanhong Tang, sowie Lucien Wyss mit zwei weiteren Treffern erhöhten auf 12:2. Trotz zweier Gegentore der Hurricanes setzte Oberhauser, nach Vorlage von Hotz, den Schlusspunkt zum 13:4-Endstand.​

Veröffentlicht unter News.